ETH-Waldlabor (Hoenggerberg)
Email von 16.01.2025 von Floriancic Marius
Hoi Dominik,
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung, wir musste erst Zeit finden das im Wald anzusehen.
15811: Batterie gewechselt. Scheint wieder zu funktionieren.
15799: Das Batteriesignal wird übertragen aber nicht die Dendrometerposition. Batterie wurde gestern gewechselt.
15804: Batterie wurde gewechselt. Auch hier wird das Batteriesignal übertragen aber nicht die Dendrometerposition.
15809: Batteriesignal wird übertragen, aber Dendrometerposition nur sporadisch.
15812: Batteriesignal wird übertragen, aber Dendrometerposition nur sporadisch.
Ich nehm hier auch noch Stefano (er kümmert sich um die Dendros im Waldlabor) und Reinhard mit ins CC.
@Reinhard: könntest du dir einmal ansehen was bei 15799, 15804, 15809 und 15812 nicht passt, bitte?
Liebe Grüsse
Marius
Antwort Reinahrd
Hallo zäme
Hier Infos von uns:
Dieses Problem tritt auf, weil das Gehäuse von Decentlab an der Stelle wo das Kabel in den Kasten tritt nicht wasserdicht ist
Noch eine Anmerkung: das ist eine Gummidichtung und es spielt eine Rolle ob/wie gut dies angezogen ist. (Sie ist wetterfest, wenn gut gemacht auch sogar zu Beginn/Installation wasserfest, aber mit der Zeit wegen spröde, Alterung etc. nicht mehr, und eben kommt auf Kabel etc. an).
Das Problem ist ganz einfach gelöst wenn die Messtechnik tiefer installiert ist als der Kasten hängt
Genau. Das Problem sehen wir vorallem oder eigentlich nur bei Dendrometer. Ich weiss nicht ob da auch kappilare Kräfte etc. wirken im Kabel etc. -> So oder so: Allgemein Gerät höher als der Sensor hängen, damit nicht Wasser in das Gerät läuft. Das betrifft speziell Dendrometer (weiss aber nicht genau wieso)
Wetterfest sollten alle Geräte sein. Manchmal noch Wasser das abfliesst so sschauen, dass es nicht via Ventplug abtropft. Kann sein, dass sonst GoreTex Membran verstopft wird über die Zeit, dann fällt Ventilationsmechanismus aus.
@ Marius
Zu 15805, 15807
15805 -> wir haben die Elektronik getauscht, das AFE migriert, Das wäre noch eines aus dem möglich Defekten Batch gewesen. Symptom aber anders. -> Repariert, Garantie/Goodwill
15807 -> da haben wir bereits im ca April neue Elektronik geschickt. Beim Tausch vor Ort wurde aber nicht das AFE von der alten Elektronik übernommen. Habt ihr das alte AFE noch?
Wir können ein neues beilegen, wären aber froh, wenn ihr das alte noch habt, da dies relativ teuer ist (120 CHF). Wenn nicht, übernehmen wir das halt, wegen den Umständen.
Sonst hat dieses Gerät funktioniert, leider Modul-Swap untergegangen.
Beste Grüsse
Reinhard
12.03.2025 (Dominik Hummel)
- 15799, 15804 und 15809 liefern nur noch Batteriestatus ohne Dendrometer werte.
- 15806 und 15811 war die Batterie ausgegangen, wurden neue eingelegt.
- 15804 wurde nicht gefunden im Feld
- 15799 und 15809 wurden bei beiden die Batterien gewechselt und ein neuer Dendrometer angebracht, um zu überprüfen ob die “etwas” langen Kabel einen Defekt haben, dem ist aber nicht so. Beide Platinen senden auch im Boost nur Batteriestatus aber keine Dendromterwerte (5 min wurde jeweils abgewartet). Wurden an Reinhard zurück geschickt
- Es viel ausserdem auf, dass alle Dendrometerkasten “zugemurxt” wurden, dadurch ist z.B auch bei 15799 einen Schraube abgebrochen! Bräuchte ein neuer Kasten
- Fast alle Dendrometer auf unserer Karte stimmten, 15801 und 15802 fehlten jedoch am oberen Standort? 15801 hängt an Position unten von 15807? 15804 fehlt auf der gesamten Anlage?